Was ist guillermo lasso?

Guillermo Lasso ist ein ecuadorianischer Politiker und der amtierende Präsident von Ecuador. Er wurde am 16. November 1955 in Guayaquil, Ecuador, geboren. Lasso ist Mitglied der rechtsgerichteten Partei Creando Oportunidades (CREO) und wurde bei den Präsidentschaftswahlen 2021 zum Präsidenten gewählt.

Vor seiner politischen Karriere war Lasso ein erfolgreicher Geschäftsmann und Bankier. Er war CEO der Banco de Guayaquil, einer der größten Privatbanken in Ecuador. Unter seiner Führung hat die Bank ihre Präsenz und Expansion im Land ausgebaut.

Lasso hat sich als Befürworter der freien Marktwirtschaft und wirtschaftlichen Liberalismus positioniert. Er hat versprochen, die Wirtschaft zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Armut im Land zu bekämpfen. Er hat auch angekündigt, sich für eine Stärkung der Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Pressefreiheit einzusetzen.

Lasso hat eine politische Karriere in Ecuador verfolgt und kandidierte erstmals bei den Präsidentschaftswahlen 2013, unterlag jedoch seinem Konkurrenten Rafael Correa. Bei den darauffolgenden Wahlen im Jahr 2017 trat er erneut an und verlor knapp gegen den amtierenden Präsidenten Lenín Moreno. Bei den Wahlen 2021 gewann Lasso schließlich die Präsidentschaft mit einer deutlichen Mehrheit.

Es bleibt abzuwarten, wie Lasso seine politische Agenda in Ecuador umsetzen wird und wie sich sein Ressourcenreichtum auf das Land auswirkt.